Station 3 – Schuhgasse 24
(1752)
K-FIguren, die durch Kombination von Ständer, Fuß- und Gegenstreben entstehen, gehören zu den charakteristischen Merkmalen barockzeitlichen Sichtfachwerks. In den Jahrzehnten um 1700 in Mode gekommen, prägten sie im 18. Jahrhundert das Bild der neu erbauten Fachwerkhäuser.
» Zurück zur Karte